Swim Race Days – X-MAS Edition
„Wo Racing auf Weihnachten trifft“

Die Dortmunder Weihnachtsstadt bringt die Region zum Strahlen – Jahr für Jahr. Und der größte Weihnachtsbaum der Welt zeigt sich jedes Mal in neuer, liebevoller Gestaltung.
Wenn das Jahr sich dem Ende neigt und die festliche Jahreszeit beginnt, verwandeln sich die Swim Race Days in eine ganz besondere Veranstaltung: die X-MAS Edition. Austragungsort ist wie gewohnt the "Home of Swim Race Days", das Dortmunder Südbad. Die beliebten und bewährten Wettkampfformen der Swim Race Days werden in einer winterlichen Atmosphäre ausgetragen und bieten spannende Rennen in einem stimmungsvollen Rahmen.
Da die Veranstaltung zu Beginn der Adventszeit stattfindet, trägt sie den festlichen Zusatz „XMAS Edition“. Sie verbindet die bekannte Mischung aus modernen Wettkampfformen, kurzen Abläufen und spannenden Finals mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit, der den Swim Race Days seit 2024 zugrunde liegt. Auch die X-MAS Edition setzt daher auf ein ressourcenschonendes Veranstaltungskonzept und greift die Idee eines umweltbewussten Sports auf. So können Athletinnen und Athleten nicht nur spannende Rennen erleben, sondern auch Teil eines nachhaltigen Sportevents sein.
Besonders für jüngere Schwimmerinnen und Schwimmer bietet die Veranstaltung eine tolle Möglichkeit, sich kurz vor dem Jahresende noch einmal in einer motivierenden Atmosphäre zu messen. Durch den Zeitpunkt im Dezember eignet sich die X-MAS Edition hervorragend als Jahresabschlusswettkampf, bevor es in die wohlverdiente Weihnachtspause geht.
Und nicht zuletzt lädt Dortmund in dieser Zeit zu einem besonderen Erlebnis außerhalb des Wassers ein: Ein Besuch des traditionsreichen Dortmunder Weihnachtsmarktes mit dem größten Weihnachtsbaum der Welt macht die Teilnahme an der “Swim Race Days X-MAS Edition“ zu einem rundum festlichen Highlight.
Ihr wollt die Swim Race Days live und hautnah miterleben, dann kommt vorbei. Euer Veranstaltungsticket für die Zuschauertribühne könnt ihr schon bequem von Zuhause vorbestellen.
Für Kurzentschlossene besteht auch vor Ort die Möglichkeit an den Veranstaltungstagen ein Ticket zu erwerben.

Für euer leibliches Wohl sorgt unser Partner, das Café-Bistro Südbad.
Für die teilnehmenden Mannschaften besteht in Kürze die Möglichkeit Essen vorzubestellen.
Nachhaltigkeit ist auch bei der Hotelsuche für uns wichtig. Damit ihr nicht lange nach einem nachhaltigen Hotel recherchieren müsst, haben wir hier unsere Empfehlungen gesammelt.

Während des Wettkampfes wird unsere Jugend Geschwisterkinder betreuen, damit sich die Eltern beruhigt dem Wettkampfgeschehen widmen können. Die Betreuung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich und ihr findet diese im Vorbereich der Sammelumkleiden.
Specials
8x50 Meter Lagen mixed

Die Staffel besteht aus vier (4) weiblichen und vier (4) männlichen Teilnehmern.
Sie wird in der Reihenfolge
- Rücken,
- Brust,
- Schmetterling,
- Kraul,
- Rücken,
- Brust,
- Schmetterling,
- Kraul
durchgeführt. Die geschlechtliche Besetzung der Teilstrecken
ist frei wählbar
6x50 Meter Freistil Double-Sprint-Race

Diese Staffel besteht aus drei Teilnehmern (TN) wobei jedes Geschlecht
mindestens einmal vertreten sein muss (entweder 1x weiblich und 2x männlich
oder 2x weiblich und 1x männlich).
Durchführung:
TN 1 schwimmt 50 Meter und wechselt auf TN 2, der ebenfalls 50 Meter schwimmt
und auf TN 3 wechselt. Dieser wiederum wechselt nach 50 Metern wieder auf TN
1 usw., bis jeder TN zweimal geschwommen ist.
In dieser Staffel erfolgen auch die Wechsel nach 100 und 200 Metern aus dem
Wasser!
10x50 Meter Freistil Generation Race

Diese Staffel besteht aus je einer weiblichen und männlichen Person der
Wertungen Jugend A, Jugend B, Jugend C, Jahrgang 2014 bis 2016 sowie je einem
Trainer/Betreuer und einer Trainerin/Betreuerin (Mindestalter 20 Jahre).
Trainer/Betreuer benötigen keine DSV-Lizensierung!