Nachhaltigkeit

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

"Klimawandel, Armut und Hunger, Flucht und Migration sind Themen, die uns alle etwas angehen. Wir entscheiden, ob wir Produkte wie Jeans, Schokolade oder Handys kaufen, die Menschen unter würdigen und fairen Bedingungen hergestellt haben. Wir entscheiden, wie viel Energie wir verbrauchen. Wir entscheiden, wie wir mit den Ressourcen und Schätzen der Natur umgehen. Unser Lebensstil und unsere Art zu wirtschaften haben unmittelbar Folgen – für uns, andere und zukünftige Generationen. Es ist Zeit umzudenken. Wir alle sind gefragt. Politik und Wirtschaft wie jede und jeder von uns."

- so steht es auf der Seite des Bundersministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Wir als SV Westfalen möchten dazu beitragen. Auf dieser Seite stellen wir nach und nach unsere Aktionen für eine nachhaltige Entwicklung vor.

Falls Du Lust bekommst mitzuhelfen, melde Dich einfach bei Uwe.

 

SDG Ziel 1

Keine Armut

Der SV Westfalen Dortmund arbeitet erfolgreich mit ProFiliis zusammen, um das SDG-Ziel 1 (Beseitigung von Armut) durch kostenlose Schwimmkurse für bedürftige Kinder zu erfüllen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem SV Westfalen Dortmund, Kindern aus benachteiligten Gemeinschaften den Zugang zum Schwimmunterricht zu erleichtern, der ihnen sonst nicht zur Verfügung stehen würden.

Ferner steht ein Sozialtopf zu Verfügung, aus dem Mittel für Mitglieder genommen werden können, die sich in einer prekären Situation befinden. So werden daraus zum Beispiel Fahrten ins Trainingslager oder die Teilnahme an Aktionen der Jugend bezuschusst.

SDG Ziel 17

Patenschaften

Der SV Westfalen Dortmund arbeitet mit ProFiliis und dem Verein "Bewusst Wie" zusammen, um das SDG-Ziel 17 zu erreichen. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige und inklusive Gemeinschaft ein, indem wir Ressourcen und Fähigkeiten teilen und starke Partnerschaften aufbauen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es, gemeinsame Ziele zu erreichen und positive Veränderungen innerhalb der Gemeinschaft zu bewirken.

Netzwerken ist dabei ein unverzichtbarer Bestandteil. So übernimmt z.B. Uwe Weckelmann auch Aufgaben im Verein Bewusst Wie.