Wasserball

Wasserball ist eine Mannschaftssportart, bei dem durch das Passen, Blocken und "sich Freischwimmen " versucht wird, den Ball in das gegnerische Tor zu befördern.

Ziel des Spieles ist es, mehr Tore als die gegnerische Mannschaft zu erzielen, die Mannschaft mit den meisten anerkannten Toren ist der Sieger.

Eine Mannschaft besteht aus maximal 13 Spielern, gespielt wird immer 7 gg. 7 (jeweils 6 Feldspieler und 1 Keeper).

Der SV Westfalen tritt in der Saison 2022/23 im Bezirk Südwestfalen mit zwei Mannschaften an.

Die erste Mannschaft ist unsere Erwachsenen Mixed-Mannschaft, die diese Saison in der Kreisliga spielt und bei der alle Altersklassen vertreten und willkommen sind.

Im Jugendbereich gibt es ebenfalls eine Mixed-Mannschaft in der Altersklasse U14 im Bezirk Südwestfalen. Hier besteht auch für Jüngere (12 und jünger) die Möglichkeit mitzuspielen.

 

Voraussetzungen:

  • Spaß am Mannschaftssport und Umgang mit einem Ball
  • Keine Probleme mit Körperkontakt zu allen Geschlechtern, da Wasserball ein Sport ist mit viel Körperkontakt sowohl im Angriff als auch in der Abwehr
  • Mindestes das Schwimmabzeichen Bronze (idealerweise Silber und höher) - eine Trainingseinheit besteht sowohl aus einem Schwimmteil, als auch Ballarbeit inkl. Taktiktraining

Trainingszeiten

Komm zum Probetraining!

Wir bitte um eine vorherige Anmeldung per Mail beim entsprechenden Ansprechpartner (s. u.)

Erwachsene

  • Montag: 21:00 - 22:15 Uhr im Nordbad (Treffpunkt: 20:30 Uhr in der Schwimmhalle am kl. Sprungbecken)
  • Mittwoch: 20:00 - 21:45 Uhr im Südbad (Treffpunkt: 19:45 Uhr in der Schwimmhalle am Sprungturm)
  • Sonntag: 15:30 - 17:30 Uhr im Hallenbad Lütgendortmund (Treffpunkt: 15:15 Uhr in der Schwimmhalle am Sprungturm)

Jugend

  • Donnerstag: 19:00 - 20:00/20:30 Uhr im Südbad
  • Samstag: 15:45 - 18:15 Uhr im Nordbad

Ausrüstung

Für dein erstes Training brauchst du nur eine eng anliegende/n Badehose/Badeanzug und eine Schwimmbrille, ggfs. eine Badekappe.


Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video ansehen

Vorschau auf externe Inhalte