Schwimmkurse
Technische Grundlagen vertiefen und festigen. Erste Schritte in Richtung Sportschwimmen.
Mit den schwarz-rot-goldenen SwimStars-Abzeichen werden Kinder ca. ab dem 6. Lebensjahr angesprochen. Direkt im Anschluss an die Wassergewöhnung erlernen die Kinder nun die einzelnen Schwimmstile (Kraul, Rücken, Brust, Delfin). Die korrekte technische Ausführung steht dabei im Vordergrund und weniger die erzielte Zeit (wie bspw. bei veralteten Schwimmabzeichen).
Mithilfe vielfältiger Übungssequenzen in kleinen Gruppen wird eine ausdauerorientierte Basis gelegt. (Quelle: www.swimstars.de)
Folgende Übungen bzw. Anforderungen müssen beim SwimStar absolviert werden:

- Kopfsprung vom Beckenrand und > 5 m gleiten (Arme in Vorhalte)
- Nach Abstoß unter Wasser mit Delfinbewegungen schwimmen (> 5 m)
- Kraul mit regelmäßiger Ein- und Ausatmung schwimmen (> 10 m)
- Rücken mit regelmäßiger Ein- und Ausatmung schwimmen (> 10 m)
- Brustbeinbewegung in Rückenlage (Hände paddeln neben den Hüften) und in Bauchlage (Arme in Vorhalte und Gesicht im Wasser) schwimmen (> 5 m)

- Kopfsprung und 50 m Kraul mit regelmäßiger Ein- und Ausatmung schwimmen
- Abstoß von der Wand in Rückenlage (kurze Gleitphase unter Wasser und Arme in Vorhalte) und 25 m Rücken schwimmen
- Kopfsprung und 50 m Brust mit Gleitphasen und regelmäßiger Ein- und Ausatmung schwimmen
- Kopfsprung und 3 Delfinbewegungen mit Flossen unter Wasser und > 10 m Schmetterling mit Flossen schwimmen
- 25 m Brust schwimmen und 3 x eine Rolle vorwärts ausführen

- Startsprung vom Block und 400 m Kraul schwimmen
- Startsprung vom Block und 200 m Brust schwimmen
- Startsprung vom Block und 50 m Schmetterling schwimmen
- Rückenstart und 200 m Rücken schwimmen
- Rollwende Rücken und Rollwende Kraul mit 3 Delfinbewegungen nach dem Abstoß
Leistungsschwimmen / Talentförderung:
Um erstmalig Wettkampfluft zu schnuppern bieten sich die Talentförderungsgruppen an. Der SV Westfalen betreut in diesem Zusammenhang die Talentgruppe in Hombruch. Die Gruppe richtet sich an Kinder im Alter von 5-7 Jahren. Die Kinder können in dieser Gruppe innerhalb eines Jahres mit 2 verpflichtenden Trainingseinheiten in der Woche alle vier Schwimmarten (Rücken, Brust, Delfin und Kraul) erlernen und vertiefen. Zusätzlich können sie ihre Fähigkeiten auf drei kindgerechten Wettkämpfen mit den Teilnehmern der anderen Talentförderungsgruppen messen.