Unterwasserrugby

Sea Lions Dortmund

Unterwasserrugby ist eine Mannschaftssportart, die dadurch einzigartig ist, dass sich sowohl der Ball als auch die Spielerinnen und Spieler in drei Dimensionen bewegen. Ziel des Spiels ist es, den mit salzwassergefüllten Ball in den gegnerischen, unter Wasser angebrachten Korb zu bringen. Die Sea Lions des SV Westfalen Dortmund sind ein bunt gemischtes Team aus Frauen und Männern unterschiedlichster Altersgruppen. Durch die Kräfteverhältnisse unter Wasser können Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen gleichberechtigt am Spiel teilnehmen. 

Trainingszeiten

Komm zum Probetraining!

  • Montag: 20:45 - 22:00 Uhr im Nordbad | Studenten- und Anfängertraining
  • Dienstag: 20:30 - 21:45 Uhr im Südbad | Spielen
  • Freitag: 19:30 - 21:45 Uhr im Nordbad | Grundlagen- und Anfängertraining

Ausrüstung

Für dein erstes Training brauchst du nur eine eng anliegende Badehose oder ein Badeanzug. Den Rest können wir dir leihen. Hast du ein Schnorchelset, bring dies gerne mit! Grundsätzlich besteht die Ausrüstung aus folgenden Elementen: 

  • Badehose/-anzug in blau & weiß
  • Tauchermaske und Schnorchel
  • Flossen
  • Wasserballkappe in blau & weiß
  • Armbänder in blau & weiß

Ansprechpartner

Jan Fuss

Instagram

@dortmund.sealions

Hinter den Swim Race Days steckt nicht nur Action im Wasser, sondern auch viel Organisation im Hintergrund. 💻

Regelmäßige Meetings und digitale Tools sorgen dafür, dass Kommunikation und Zuständigkeiten im Team klar geregelt sind.
So bleibt jeder Schritt transparent und der Wettkampf läuft reibungslos ab.

👉Schau dir jetzt auch die anderen Beiträge unserer Q&A Reihe an.
Die Meldephase legt den Grundstein für einen fairen und strukturierten Wettkampf.✅

Alle Meldungen werden geprüft, damit Schwimmlizenzen, Altersklassen, und Regeln eingehalten werden.

Erst mit Zahlungseingang sind Startplätze verbindlich - so bleibt der Ablauf klar und fair.🏊‍♂️
Saubere Küsten, Sauberes Wasser.💦

Zum International Coastal Cleanup Day setzen weltweit Menschen ein Zeichen für den Schutz unserer Gewässer. 🏖️
Auch wenn wir meist im Becken schwimmen - unsere Verbindung zum Wasser endet nicht am Beckenrand.
Ob Küste, See oder Fluss: Jede Aktion hilft, unsere Gewässer ein Stück sauberer zu machen. 🚯

Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen - für saubere Küsten und sauberes Wasser.
Wie entsteht eigentlich der Zeitplan eines Schwimmwettkampfs? ⏱️

In unserem dritten Q&A geben wir Einblicke, wie Meldungen, Technik und Abläufe zusammenwirken, um einen reibungslosen Wettkampftag zu ermöglichen.
Nichts passiert zufällig, denn alles folgt einem klaren Konzept. Egal ob Pufferzeiten, Einschwimmen oder Finalläufe.

👉 Mehr Einblicke gibt es in den kommenden Q&A-Beiträgen
Im Notfall zählt jede Sekunde.🆘
Am Tag der ersten Hilfe erinnern wir uns daran, wie wichtig schnelle Reaktion und grundlegende Kenntnisse sein können - gerade im Schwimmsport. Ob Rettungsschwimmer:in , Trainer:in oder Zuschauer:in: Wer im Ernstfall weiß, was zu tun ist, kann Leben retten. ⛑️
Danke an alle, die hinsehen und handeln.
Und für alle anderen gilt: Jetzt ist der perfekte Moment, um die Erste- Hilfe- Kenntnisse aufzufrischen! 📚
❗️Info: Dieser Post bezieht sich auf die Planung der klassischen Edition der Swim Race Days des SV Westfalens

Welche Rennen schaffen es eigentlich ins Programm der Swim Race Days? 🏊‍♂️
In unserem zweiten Q&A zeigen wir, nach welchen Kriterien das Wettkampfformat entsteht — von Sprintstrecken über Finals bis hin zu Highlights wie dem Elimination Race.
So stellen wir sicher, dass Sportler:innen und Sportler gefordert werden und das Publikum echte Spannung erlebt.

Bildergalerie

Video-Trailer

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video ansehen

Vorschau auf externe Inhalte

Was machen wir da überhaupt?

Den Spielerinnen und Spielern unserer UWR-Mannschaft werden immer viele Fragen gestellt. Diese sind die am häufigsten gestellen Fragen: