Unterwasserrugby

Sea Lions Dortmund

Unterwasserrugby ist eine Mannschaftssportart, die dadurch einzigartig ist, dass sich sowohl der Ball als auch die Spielerinnen und Spieler in drei Dimensionen bewegen. Ziel des Spiels ist es, den mit salzwassergefüllten Ball in den gegnerischen, unter Wasser angebrachten Korb zu bringen. Die Sea Lions des SV Westfalen Dortmund sind ein bunt gemischtes Team aus Frauen und Männern unterschiedlichster Altersgruppen. Durch die Kräfteverhältnisse unter Wasser können Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen gleichberechtigt am Spiel teilnehmen. 

Trainingszeiten

Komm zum Probetraining!

  • Montag: 20:45 - 22:00 Uhr im Nordbad | Studenten- und Anfängertraining
  • Dienstag: 20:30 - 21:45 Uhr im Südbad | Spielen
  • Freitag: 19:30 - 21:45 Uhr im Nordbad | Grundlagen- und Anfängertraining

Ausrüstung

Für dein erstes Training brauchst du nur eine eng anliegende Badehose oder ein Badeanzug. Den Rest können wir dir leihen. Hast du ein Schnorchelset, bring dies gerne mit! Grundsätzlich besteht die Ausrüstung aus folgenden Elementen: 

  • Badehose/-anzug in blau & weiß
  • Tauchermaske und Schnorchel
  • Flossen
  • Wasserballkappe in blau & weiß
  • Armbänder in blau & weiß

Ansprechpartner

Jan Fuss

Instagram

@dortmund.sealions

Nur weil die Sonne scheint, ist dein Körper noch lange nicht startklar.
Gerade bei Hitze ist gezieltes Aufwärmen entscheidend - für Muskeln, Kreislauf und Fokus.
Ein Paar Minuten mit Mobilisation, Aktivierung und bewusster Atmung können Verletzungen vorbeugen und dein Training spürbar verbessern. 🏊🏼‍♂️💪
Ein Krampf im Wasser kann beängstigend sein, aber mit dem richtigen Verhalten nicht gefährlich.
Wichtig ist, ruhig zu bleiben, in Rückenlage zu wechseln und gezielte Dehnbewegungen durchzuführen.
Noch besser: Vorbeugung durch gutes Aufwärmen, Magnesiumzufuhr und das Schwimmen in Begleitung.🏊🏼‍♂️
Muskelkater? Das heißt nicht automatisch Pause.
Leichtes Schwimmen kann die Durchblutung fördern, Verspannungen lösen und die Regeneration unterstützen.
Wichtig ist, dass die Intensität angepasst bleibt. Wer auf seinen Körper hört, kann aktiv zur Erholung beitragen. ♻️
Offene Gewässer laden im Sommer zum Schwimmen ein, doch sie bringen auch Risiken mit sich.
Strömungen, Kälte, schlechte Sicht und Selbstüberschätzung führen jedes Jahr zu gefährlichen Situationen. Dies gilt nicht nur für unerfahrene Schwimmer, sondern auch für im Schwimmbad geübte.
Unser Tipp: Genieße den Sommer, aber bleib aufmerksam.
Sicher schwimmen heißt informiert schwimmen.☀️🏊‍♀️
Rückenschwimmen wird sehr oft unterschätzt.
Dabei ist es technisch anspruchsvoll, entlastet die Schultern und verbessert Wasserlage und Orientierung.

Wer sauber Rücken schwimmt, arbeitet effizient und körperbewusst. Das ist alles andere als langweilig. ✋🥱
Flossen sind mehr als nur ein Spaßfaktor im Wasser.
Im Training unterstützen sie gezielt die Entwicklung von Technik, Beinkraft und Wassergefühl.💦
Richtig eingesetzt helfen sie dabei, Bewegungsabläufe zu optimieren und die Körperlage zu verbessern.

Bildergalerie

Video-Trailer

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video ansehen

Vorschau auf externe Inhalte

Was machen wir da überhaupt?

Den Spielerinnen und Spielern unserer UWR-Mannschaft werden immer viele Fragen gestellt. Diese sind die am häufigsten gestellen Fragen: