Unterwasserrugby

Sea Lions Dortmund

Unterwasserrugby ist eine Mannschaftssportart, die dadurch einzigartig ist, dass sich sowohl der Ball als auch die Spielerinnen und Spieler in drei Dimensionen bewegen. Ziel des Spiels ist es, den mit salzwassergefüllten Ball in den gegnerischen, unter Wasser angebrachten Korb zu bringen. Die Sea Lions des SV Westfalen Dortmund sind ein bunt gemischtes Team aus Frauen und Männern unterschiedlichster Altersgruppen. Durch die Kräfteverhältnisse unter Wasser können Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen gleichberechtigt am Spiel teilnehmen. 

Trainingszeiten

Komm zum Probetraining!

  • Montag: 20:45 - 22:00 Uhr im Nordbad | Studenten- und Anfängertraining
  • Dienstag: 20:30 - 21:45 Uhr im Südbad | Spielen
  • Freitag: 19:30 - 21:45 Uhr im Nordbad | Grundlagen- und Anfängertraining

Ausrüstung

Für dein erstes Training brauchst du nur eine eng anliegende Badehose oder ein Badeanzug. Den Rest können wir dir leihen. Hast du ein Schnorchelset, bring dies gerne mit! Grundsätzlich besteht die Ausrüstung aus folgenden Elementen: 

  • Badehose/-anzug in blau & weiß
  • Tauchermaske und Schnorchel
  • Flossen
  • Wasserballkappe in blau & weiß
  • Armbänder in blau & weiß

Ansprechpartner

Jan Fuss

Instagram

@dortmund.sealions

Schwimmen ist keine Frage des Alters.
Auch ohne Wettkampfambitionen profitieren Erwachsene von der Bewegung im Wasser.
Die Sportart stärkt Ausdauer, Koordination und Muskulatur.
Gleichzeitig ist sie gelenkschonend und äußerst effektiv.🏊🏻‍♀️
Schwimmen ist ein Sport für das ganze Leben.👵🏽
Tapering ist mehr als nur weniger Training.
Es ist die gezielte Vorbereitung deines Körpers auf den Wettkampf.
Durch Reduzierung des Trainingsumfangs kannst du deine Erholung verbessern und deine maximale Leistungsfähigkeit abrufen. 🏊🏼‍♂️💪
In unserem neuen Post erfährst du, wie Tapering funktioniert und warum es ein wichtiger Bestandteil jedes Trainingsplans ist.
Grüne Haare nach dem Schwimmen? Schuld ist nicht das Chlor.
Der Farbton entsteht meist durch Kupfer im Wasser, das sich in Verbindung mit Shampoo-Rückständen oder Blondierungen ablagert. 🧴
Chlor kann das begünstigen - ist aber nicht die Ursache.
Als Schwimm-Community wissen wir, wie wertvoll saubere Gewässer sind - nicht nur fürs Training, sondern für das Leben auf unserem Planeten. 🌍

Am Welttag der Ozeane denken wir an das, was uns verbindet: das Wasser. 💧

Schon kleine Schritte helfen: Mehrweg statt Einweg, Pflegeprodukte ohne Mikroplastik und bewusster konsumieren.

Für klare Meere - und ein gutes Gefühl beim nächsten Sprung ins Becken. 🏊🏼‍♀️

#SwimRaceDays #WelttagDerOzeane2025
Atmung ist mehr als Ein- und Ausatmen.
Sie ist entscheidend für deine Technik, Ausdauer und dein Wohlbefinden im Wasser.🌊
Mit der richtigen Atemtechnik bleibst du entspannter, effizienter und länger leistungsfähig.
In unserem neuen Post zeigen wir dir, wie du deine Atmung gezielt verbessern kannst, unabhängig vom Schwimmstil.🏊🏼‍♂️

Bildergalerie

Video-Trailer

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video ansehen

Vorschau auf externe Inhalte

Was machen wir da überhaupt?

Den Spielerinnen und Spielern unserer UWR-Mannschaft werden immer viele Fragen gestellt. Diese sind die am häufigsten gestellen Fragen: