Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Die Meldephase legt den Grundstein für einen fairen und strukturierten Wettkampf.✅
Alle Meldungen werden geprüft, damit Schwimmlizenzen, Altersklassen, und Regeln eingehalten werden.
Erst mit Zahlungseingang sind Startplätze verbindlich - so bleibt der Ablauf klar und fair.🏊♂️
Alle Meldungen werden geprüft, damit Schwimmlizenzen, Altersklassen, und Regeln eingehalten werden.
Erst mit Zahlungseingang sind Startplätze verbindlich - so bleibt der Ablauf klar und fair.🏊♂️
Saubere Küsten, Sauberes Wasser.💦
Zum International Coastal Cleanup Day setzen weltweit Menschen ein Zeichen für den Schutz unserer Gewässer. 🏖️
Auch wenn wir meist im Becken schwimmen - unsere Verbindung zum Wasser endet nicht am Beckenrand.
Ob Küste, See oder Fluss: Jede Aktion hilft, unsere Gewässer ein Stück sauberer zu machen. 🚯
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen - für saubere Küsten und sauberes Wasser.
Zum International Coastal Cleanup Day setzen weltweit Menschen ein Zeichen für den Schutz unserer Gewässer. 🏖️
Auch wenn wir meist im Becken schwimmen - unsere Verbindung zum Wasser endet nicht am Beckenrand.
Ob Küste, See oder Fluss: Jede Aktion hilft, unsere Gewässer ein Stück sauberer zu machen. 🚯
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen - für saubere Küsten und sauberes Wasser.
Wie entsteht eigentlich der Zeitplan eines Schwimmwettkampfs? ⏱️
In unserem dritten Q&A geben wir Einblicke, wie Meldungen, Technik und Abläufe zusammenwirken, um einen reibungslosen Wettkampftag zu ermöglichen.
Nichts passiert zufällig, denn alles folgt einem klaren Konzept. Egal ob Pufferzeiten, Einschwimmen oder Finalläufe.
👉 Mehr Einblicke gibt es in den kommenden Q&A-Beiträgen
In unserem dritten Q&A geben wir Einblicke, wie Meldungen, Technik und Abläufe zusammenwirken, um einen reibungslosen Wettkampftag zu ermöglichen.
Nichts passiert zufällig, denn alles folgt einem klaren Konzept. Egal ob Pufferzeiten, Einschwimmen oder Finalläufe.
👉 Mehr Einblicke gibt es in den kommenden Q&A-Beiträgen
Im Notfall zählt jede Sekunde.🆘
Am Tag der ersten Hilfe erinnern wir uns daran, wie wichtig schnelle Reaktion und grundlegende Kenntnisse sein können - gerade im Schwimmsport. Ob Rettungsschwimmer:in , Trainer:in oder Zuschauer:in: Wer im Ernstfall weiß, was zu tun ist, kann Leben retten. ⛑️
Danke an alle, die hinsehen und handeln.
Und für alle anderen gilt: Jetzt ist der perfekte Moment, um die Erste- Hilfe- Kenntnisse aufzufrischen! 📚
Am Tag der ersten Hilfe erinnern wir uns daran, wie wichtig schnelle Reaktion und grundlegende Kenntnisse sein können - gerade im Schwimmsport. Ob Rettungsschwimmer:in , Trainer:in oder Zuschauer:in: Wer im Ernstfall weiß, was zu tun ist, kann Leben retten. ⛑️
Danke an alle, die hinsehen und handeln.
Und für alle anderen gilt: Jetzt ist der perfekte Moment, um die Erste- Hilfe- Kenntnisse aufzufrischen! 📚
❗️Info: Dieser Post bezieht sich auf die Planung der klassischen Edition der Swim Race Days des SV Westfalens
Welche Rennen schaffen es eigentlich ins Programm der Swim Race Days? 🏊♂️
In unserem zweiten Q&A zeigen wir, nach welchen Kriterien das Wettkampfformat entsteht — von Sprintstrecken über Finals bis hin zu Highlights wie dem Elimination Race.
So stellen wir sicher, dass Sportler:innen und Sportler gefordert werden und das Publikum echte Spannung erlebt.
Welche Rennen schaffen es eigentlich ins Programm der Swim Race Days? 🏊♂️
In unserem zweiten Q&A zeigen wir, nach welchen Kriterien das Wettkampfformat entsteht — von Sprintstrecken über Finals bis hin zu Highlights wie dem Elimination Race.
So stellen wir sicher, dass Sportler:innen und Sportler gefordert werden und das Publikum echte Spannung erlebt.
Die Swim Race Days starten in ein neues Kapitel.🏊🏼♂️
Gemeinsam mit der FS98 Schwimmabteilung, SV Hellas 23, SV Westfalen und SG Dortmund wird es künftig mehrere Events im Dortmunder Südbad geben - alle unter dem Namen der Swim Race Days.
Das erste Highlight steht fest: das 2. Adventswochenende.
Die Ausschreibung erfolgt in den nächsten Tagen.
In Zukunft folgen noch viele weitere Infos. 🗓️
Gemeinsam mit der FS98 Schwimmabteilung, SV Hellas 23, SV Westfalen und SG Dortmund wird es künftig mehrere Events im Dortmunder Südbad geben - alle unter dem Namen der Swim Race Days.
Das erste Highlight steht fest: das 2. Adventswochenende.
Die Ausschreibung erfolgt in den nächsten Tagen.
In Zukunft folgen noch viele weitere Infos. 🗓️
Wie läuft die Planung für ein Schwimm-Event eigentlich ab? 🏊♂️
Im ersten Teil unserer Q&A-Reihe rund um die Swim Race Days werfen wir einen Blick auf die allerersten Schritte - von der Nachbesprechung direkt nach einem Wettkampf bis zur Detailplanung kurz vor dem Event.
Dies ist der Auftakt einer spannenden Reihe mit Einblicken hinter die Kulissen.
Bleibt gespannt auf die nächsten Q&As. 🧐
Im ersten Teil unserer Q&A-Reihe rund um die Swim Race Days werfen wir einen Blick auf die allerersten Schritte - von der Nachbesprechung direkt nach einem Wettkampf bis zur Detailplanung kurz vor dem Event.
Dies ist der Auftakt einer spannenden Reihe mit Einblicken hinter die Kulissen.
Bleibt gespannt auf die nächsten Q&As. 🧐
Schwimmen ist mehr als nur Training für den Körper. Es ist auch ein wirksames Mittel gegen Stress.
Im Wasser sinkt der Stresshormonspiegel, der gleichmäßige Bewegungsrhythmus beruhigt und der Kopf wird frei.
Ob nach einem langen Tag oder als Start in die Woche, Schwimmen verbindet Bewegung mit mentaler Erholung.
Im Wasser sinkt der Stresshormonspiegel, der gleichmäßige Bewegungsrhythmus beruhigt und der Kopf wird frei.
Ob nach einem langen Tag oder als Start in die Woche, Schwimmen verbindet Bewegung mit mentaler Erholung.
Schwimmen mit Schnupfen? Lieber nicht.
Eine Erkältung bedeutet Stress für den Körper, und wer trotzdem trainiert, riskiert ernsthafte Komplikationen.
Besonders in Hallenbädern steigt außerdem die Ansteckungsgefahr für andere.
Wer sich eine Pause gönnt, schützt sich und sein Umfeld – und kommt oft sogar schneller wieder zurück ins Training.
Eine Erkältung bedeutet Stress für den Körper, und wer trotzdem trainiert, riskiert ernsthafte Komplikationen.
Besonders in Hallenbädern steigt außerdem die Ansteckungsgefahr für andere.
Wer sich eine Pause gönnt, schützt sich und sein Umfeld – und kommt oft sogar schneller wieder zurück ins Training.
Nie alleine schwimmen ist nicht nur ein guter Ratschlag.
Es ist eine echte Lebensversicherung.
Offene Gewässer bringen Gefahren mit sich.
Krämpfe, Erschöpfung oder Orientierungslosigkeit können auch erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer überraschen.
Eine Begleitperson kann im Notfall schnell helfen und Risiken minimieren.
Schwimme also nicht allein und genieße mehr Sicherheit im Wasser.
Es ist eine echte Lebensversicherung.
Offene Gewässer bringen Gefahren mit sich.
Krämpfe, Erschöpfung oder Orientierungslosigkeit können auch erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer überraschen.
Eine Begleitperson kann im Notfall schnell helfen und Risiken minimieren.
Schwimme also nicht allein und genieße mehr Sicherheit im Wasser.
Swimpacking trifft Swim Race Days!
Wir freuen uns, euch heute etwas ganz Besonderes vorzustellen: @kai.e_c , Mitinitiator der Swim Race Days und passionierter Open-Water-Schwimmer, startet in Kürze seine mehrtägige Swimpacking-Tour an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Mehrere Tage Schwimmen im Freiwasser, begleitet nur von einer Schwimmboje mit Ausrüstung, von Campingplatz zu Campingplatz - ein Abenteuer, das zeigt, wie grenzenlos Schwimmen sein kann.
Und das Beste: Kai verbindet die Tour mit einer Spendenaktion zugunsten von Dunkelziffer e.V. – einer Organisation, die sich für Kinder einsetzt, die Opfer von sexuellem Missbrauch geworden sind.
Warum wir das unterstützen:
Die Swimpacking-Tour verkörpert genau das, wofür die Swim Race Days stehen: Begeisterung für den Schwimmsport, Mut zu neuen Formaten und die Freude am gemeinsamen Erleben von Wasser – verbunden mit einem guten Zweck.
Verfolgt Kais Tour ab Samstag hier auf unserem Kanal und unterstützt am Ende der Tour die Spendenaktion für Dunkelziffer e.V.
Wir freuen uns, euch heute etwas ganz Besonderes vorzustellen: @kai.e_c , Mitinitiator der Swim Race Days und passionierter Open-Water-Schwimmer, startet in Kürze seine mehrtägige Swimpacking-Tour an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Mehrere Tage Schwimmen im Freiwasser, begleitet nur von einer Schwimmboje mit Ausrüstung, von Campingplatz zu Campingplatz - ein Abenteuer, das zeigt, wie grenzenlos Schwimmen sein kann.
Und das Beste: Kai verbindet die Tour mit einer Spendenaktion zugunsten von Dunkelziffer e.V. – einer Organisation, die sich für Kinder einsetzt, die Opfer von sexuellem Missbrauch geworden sind.
Warum wir das unterstützen:
Die Swimpacking-Tour verkörpert genau das, wofür die Swim Race Days stehen: Begeisterung für den Schwimmsport, Mut zu neuen Formaten und die Freude am gemeinsamen Erleben von Wasser – verbunden mit einem guten Zweck.
Verfolgt Kais Tour ab Samstag hier auf unserem Kanal und unterstützt am Ende der Tour die Spendenaktion für Dunkelziffer e.V.
Nur weil die Sonne scheint, ist dein Körper noch lange nicht startklar.
Gerade bei Hitze ist gezieltes Aufwärmen entscheidend - für Muskeln, Kreislauf und Fokus.
Ein Paar Minuten mit Mobilisation, Aktivierung und bewusster Atmung können Verletzungen vorbeugen und dein Training spürbar verbessern. 🏊🏼♂️💪
Gerade bei Hitze ist gezieltes Aufwärmen entscheidend - für Muskeln, Kreislauf und Fokus.
Ein Paar Minuten mit Mobilisation, Aktivierung und bewusster Atmung können Verletzungen vorbeugen und dein Training spürbar verbessern. 🏊🏼♂️💪