Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Großes Schwimmabzeichen-Event mit beeindruckender Beteiligung
Ein besonderes Highlight vor den Sommerferien war die groß angelegte Schwimmabzeichenabnahme. Insgesamt 36 Kinder und Jugendliche stellten sich der Herausforderung, ihr theoretisches Wissen und vorallem ihre schwimmerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Aufregung war spürbar. Am Ende konnten 6 goldene, 5 silberne und 13 bronzene Abzeichen vergeben werden. Für alle, die es diesmal noch nicht geschafft haben, gilt: Nicht aufgeben! Der Versuch allein war ein wichtiger Schritt, und wir hoffen, dass es Ansporn ist, regelmäßig zum Training zu kommen und beim nächsten Mal mit noch mehr Selbstvertrauen an den Start zu gehen.
Begleitet wurde das Event von zahlreichen Eltern und Geschwister, die das Geschehen gespannt von der Tribüne aus verfolgten. Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein statt, bei dem sich über 100 Kinder, Eltern, Geschwister und unser engagiertes Übungsleiterteam, in lockerer Atmosphäre austauschen konnten. Ein großes Dankeschön geht an das Team vom Südbad-Café, das uns mit leckerem Essen und Getränken versorgte und damit zum Gelingen des Abends beigetragen hat.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen gelungenen Tag und freuen uns schon auf die nächste Abzeichenabnahme – mit vielen Wiederholungstäter, vielen neuen Erfolgen und hoffentlich ebenso großer Begeisterung!
Ein besonderes Highlight vor den Sommerferien war die groß angelegte Schwimmabzeichenabnahme. Insgesamt 36 Kinder und Jugendliche stellten sich der Herausforderung, ihr theoretisches Wissen und vorallem ihre schwimmerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Aufregung war spürbar. Am Ende konnten 6 goldene, 5 silberne und 13 bronzene Abzeichen vergeben werden. Für alle, die es diesmal noch nicht geschafft haben, gilt: Nicht aufgeben! Der Versuch allein war ein wichtiger Schritt, und wir hoffen, dass es Ansporn ist, regelmäßig zum Training zu kommen und beim nächsten Mal mit noch mehr Selbstvertrauen an den Start zu gehen.
Begleitet wurde das Event von zahlreichen Eltern und Geschwister, die das Geschehen gespannt von der Tribüne aus verfolgten. Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein statt, bei dem sich über 100 Kinder, Eltern, Geschwister und unser engagiertes Übungsleiterteam, in lockerer Atmosphäre austauschen konnten. Ein großes Dankeschön geht an das Team vom Südbad-Café, das uns mit leckerem Essen und Getränken versorgte und damit zum Gelingen des Abends beigetragen hat.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen gelungenen Tag und freuen uns schon auf die nächste Abzeichenabnahme – mit vielen Wiederholungstäter, vielen neuen Erfolgen und hoffentlich ebenso großer Begeisterung!
Grüne Ideen aus der Hauptstadt!
Unser Vorsitzender Ümit Acar und Kommunikationsleiter Uwe Weckelmann haben auf der BUNA-Abschlusskonferenz in Berlin frische Handlungsempfehlungen für nachhaltigen Sport eingesammelt – inklusive Inspiration aus Dom-Kuppel, Fernsehturm und Olympiastadion.
Jetzt lesen, wie der SV Westfalen Dortmund sein Motto sportlich – familiär – innovativ weiter mit Leben füllt ➜
#SVWestfalen #TeamGreen #BerlinVibes #GreenGoals #PoolToPlanet #SportLove #OlympiastadionFeels #NachhaltigUnterwegs #VereinsFam #GoodEnergy
Unser Vorsitzender Ümit Acar und Kommunikationsleiter Uwe Weckelmann haben auf der BUNA-Abschlusskonferenz in Berlin frische Handlungsempfehlungen für nachhaltigen Sport eingesammelt – inklusive Inspiration aus Dom-Kuppel, Fernsehturm und Olympiastadion.
Jetzt lesen, wie der SV Westfalen Dortmund sein Motto sportlich – familiär – innovativ weiter mit Leben füllt ➜
#SVWestfalen #TeamGreen #BerlinVibes #GreenGoals #PoolToPlanet #SportLove #OlympiastadionFeels #NachhaltigUnterwegs #VereinsFam #GoodEnergy
🏆 Meisterlich und mit Stil! 🏊♂️💥
Unsere Mixed-Bezirksliga-Mannschaft setzt zum krönenden Saisonabschluss noch mal ein Ausrufezeichen:
17:5 gegen Bochum!
Schon im ersten Viertel zeigten die Westfalen mit einem 6:0, wer Herr im Becken ist. Danach wurde souverän verwaltet – und am Ende gefeiert. Trainer van Bürck landete standesgemäß im Wasser. 💦
📊 Bilanz: Nur ein einziges Spiel verloren – der Rest? Sieg um Sieg!
💪 Starkes Team, starke Saison. Wir sind stolz auf euch!
#svwestfalen #bezirksliga #wasserball #meister2025 #saisonabschluss #teamgeist #dortmund #wassersport #nurderSVW
Unsere Mixed-Bezirksliga-Mannschaft setzt zum krönenden Saisonabschluss noch mal ein Ausrufezeichen:
17:5 gegen Bochum!
Schon im ersten Viertel zeigten die Westfalen mit einem 6:0, wer Herr im Becken ist. Danach wurde souverän verwaltet – und am Ende gefeiert. Trainer van Bürck landete standesgemäß im Wasser. 💦
📊 Bilanz: Nur ein einziges Spiel verloren – der Rest? Sieg um Sieg!
💪 Starkes Team, starke Saison. Wir sind stolz auf euch!
#svwestfalen #bezirksliga #wasserball #meister2025 #saisonabschluss #teamgeist #dortmund #wassersport #nurderSVW
Wir sind heute auf der Abschlusskonfernz des Projektes BUNA der @lag21nrw in Berlin. Inspiration, Vernetzung und Kontaktpflege stehen heute im Vordergrund.
„Endlich mal an einem Schwimmwettkampf teilnehmen!“ Dieser Wunsch war schon länger vorhanden und am 14. Juni 25 war es dann soweit. Am Samstag war der SV Westfalen Dortmund mit zwölf jungen Schwimmerinnen und Schwimmern zu Gast beim SV Rheinhausen 1913 e.V. in Duisburg. Bei sommerlichen Temperaturen ging es für die Nachwuchstalente in den Disziplinen Rücken, Brust, Freistil und Kraul-Beine an den Start. Begleitet wurden die Kinder von den engagierten Trainern Carsten Dorn, Don Lummer und Heinz Lemmer, sowie von vielen unterstützenden Eltern.
Bei jedem Start wurden unsere Schwimmerinnen und Schwimmer intensiv von der gesamten Gruppe vom Beckenrand aus angefeuert. Am Ende stand eine nie zu erwartende Bilanz von 7 Bronze-, 4 Silber und 2 Goldmedaillen, sowie ein „Silberner Badelatschen“ für Mathilda Jürgens in der Lagen-Pokal-Wertung zu Buche.
Im Mittelpunkt des Tages standen aber nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem der Teamgeist und das gemeinsame Erlebnis. Der Wettkampf war eine großartige Gelegenheit für die Kinder, Trainer und Eltern, sich besser kennenzulernen, zusammenzuwachsen und den Zusammenhalt im Verein weiter zu stärken.
So wurde nach den erfolgreichen Starts im Becken auch noch der anliegende Badesee getestet.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Es war ein rundum gelungener Tag voller Spaß, Motivation und sportlichem Ehrgeiz. Die Vorfreude auf die nächste gemeinsame Veranstaltung ist jetzt schon groß.
Danke an den @svrheinhausen_schwimmen Rheinhausen 1913 e.V. für die herzliche Gastfreundschaft – wir kommen gerne wieder! #SVWestfalenDortmund #Nachwuchsschwimmen #SVRheinhausen #Teamgeist #Schwimmwettkampf #SpaßAmSport #Duisburg #Vereinsleben
Bei jedem Start wurden unsere Schwimmerinnen und Schwimmer intensiv von der gesamten Gruppe vom Beckenrand aus angefeuert. Am Ende stand eine nie zu erwartende Bilanz von 7 Bronze-, 4 Silber und 2 Goldmedaillen, sowie ein „Silberner Badelatschen“ für Mathilda Jürgens in der Lagen-Pokal-Wertung zu Buche.
Im Mittelpunkt des Tages standen aber nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem der Teamgeist und das gemeinsame Erlebnis. Der Wettkampf war eine großartige Gelegenheit für die Kinder, Trainer und Eltern, sich besser kennenzulernen, zusammenzuwachsen und den Zusammenhalt im Verein weiter zu stärken.
So wurde nach den erfolgreichen Starts im Becken auch noch der anliegende Badesee getestet.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Es war ein rundum gelungener Tag voller Spaß, Motivation und sportlichem Ehrgeiz. Die Vorfreude auf die nächste gemeinsame Veranstaltung ist jetzt schon groß.
Danke an den @svrheinhausen_schwimmen Rheinhausen 1913 e.V. für die herzliche Gastfreundschaft – wir kommen gerne wieder! #SVWestfalenDortmund #Nachwuchsschwimmen #SVRheinhausen #Teamgeist #Schwimmwettkampf #SpaßAmSport #Duisburg #Vereinsleben
𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿𝗯𝗮𝗹𝗹:
𝗗𝗲𝗿 𝗦𝗩 𝗪𝗲𝘀𝘁𝗳𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗿𝗸𝘀𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿
Mit einem 13:9 beim SV Olympia Borghorst wird die Meisterschaft perfekt gemacht.
Auch ohne den Torjäger Maxim Ratkov sowie ohne Stammtorwart Stefan Korthals gewinnt das Team von Trainer Christoph van Bürck beim Tabellenzweiten in Borghorst und hat sich damit die Meisterschaft in der Bezirksliga gesichert.
Mit den zwei blendend aufgelegten Al Hammal-Brüdern Amjad und Mouayed ging es gleich im ersten Viertel voll zur Sache. – schnell wurde ein 5:1 herausgespielt. Die Abwehr leistete sich kaum einen Schnitzer, was am Andrii Temir, aber auch am zuverlässigen Ersatztorwart Daniel Willer lag. Insgesamt gelangen Andrii mit 5 Toren die meisten Treffer. Der Vorsprung der Westfalen wurde immer weiter bis auf 8 Tore ausgebaut. Da war es auch nicht schlimm, dass der Gegner das letzte Viertel mit 4:1 gewann.
Das Endergebnis von 13:9 für den SV Westfalen sowie die Meisterschaft sorgten für große Freude, die letzten zwei Spiele der Runde werden damit unbedeutend. Dennoch wollen die Westfalen weiter gut und konzentriert spielen – ungeachtet einer kleinen „Spontanparty“ nach dem nächsten Training am folgenden Mittwoch.
Der SV Westfalen spielte mit seiner Mixed-Bezirksliga-Mannschaft unter der Leitung von Christoph van Bürk in folgender Besetzung:
D. Willer, B. Limburg, N. Harz, D. Lumma, A. Temir (5 Tore), A. Al Hammal (3), M. Al Hammal (4), T. Schirmer, O. Naidin (1), KD Schaum, E. Michelini, S. Palzer
𝗗𝗲𝗿 𝗦𝗩 𝗪𝗲𝘀𝘁𝗳𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗿𝗸𝘀𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿
Mit einem 13:9 beim SV Olympia Borghorst wird die Meisterschaft perfekt gemacht.
Auch ohne den Torjäger Maxim Ratkov sowie ohne Stammtorwart Stefan Korthals gewinnt das Team von Trainer Christoph van Bürck beim Tabellenzweiten in Borghorst und hat sich damit die Meisterschaft in der Bezirksliga gesichert.
Mit den zwei blendend aufgelegten Al Hammal-Brüdern Amjad und Mouayed ging es gleich im ersten Viertel voll zur Sache. – schnell wurde ein 5:1 herausgespielt. Die Abwehr leistete sich kaum einen Schnitzer, was am Andrii Temir, aber auch am zuverlässigen Ersatztorwart Daniel Willer lag. Insgesamt gelangen Andrii mit 5 Toren die meisten Treffer. Der Vorsprung der Westfalen wurde immer weiter bis auf 8 Tore ausgebaut. Da war es auch nicht schlimm, dass der Gegner das letzte Viertel mit 4:1 gewann.
Das Endergebnis von 13:9 für den SV Westfalen sowie die Meisterschaft sorgten für große Freude, die letzten zwei Spiele der Runde werden damit unbedeutend. Dennoch wollen die Westfalen weiter gut und konzentriert spielen – ungeachtet einer kleinen „Spontanparty“ nach dem nächsten Training am folgenden Mittwoch.
Der SV Westfalen spielte mit seiner Mixed-Bezirksliga-Mannschaft unter der Leitung von Christoph van Bürk in folgender Besetzung:
D. Willer, B. Limburg, N. Harz, D. Lumma, A. Temir (5 Tore), A. Al Hammal (3), M. Al Hammal (4), T. Schirmer, O. Naidin (1), KD Schaum, E. Michelini, S. Palzer
In den kommenden Osterferien wird der SV Westfalen in Kooperation mit dem SV Hellas 23, dem FS98 und Meikes Wasserrockern wieder Intensivkurse im Nordbad anbieten. An sieben Tagen gibt es sowohl Plätze für Nichtschwimmer, als auch Kurse für Kinder, die bereits das Seepferdchen erworben haben und nun für das rote Seesternchen, Bronze oder sogar Silber trainieren möchten.
Link zur Anmeldung im Kommentar, bzw. in Bio
Link zur Anmeldung im Kommentar, bzw. in Bio
🚨 Die Swim Race Days 2025 stehen vor der Tür und DU kannst live dabei sein! 🏊♂️🔥
Top-Athleten kämpfen um jede Hundertselsekunde – Spannung, Action und Gänsehaut-Momente garantiert!
💥 Erlebe, wie Rekorde gebrochen und Sieger gefeiert werden! 🏆🎉
🎟 Jetzt dein Ticket sichern – der Countdown läuft!
👉 Link in der Bio!
Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!
#SwimRaceDays2025 #LiveErlebnis #TopAthleten #TicketsJetztSichern
Top-Athleten kämpfen um jede Hundertselsekunde – Spannung, Action und Gänsehaut-Momente garantiert!
💥 Erlebe, wie Rekorde gebrochen und Sieger gefeiert werden! 🏆🎉
🎟 Jetzt dein Ticket sichern – der Countdown läuft!
👉 Link in der Bio!
Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!
#SwimRaceDays2025 #LiveErlebnis #TopAthleten #TicketsJetztSichern
🌊 Der Moment ist da: Die Crowdfunding-Kampagne für Swim Race Days 2025 ist LIVE!
🏅 Wir haben exklusive Prämien für alle Unterstützer – sowohl für Unternehmen als auch für unsere treuen Fans! Ob du uns mit 10 € oder mehr hilfst, jede Unterstützung bringt uns weiter.
🚀 Gemeinsam möchten wir Schwimmgeschichte schreiben und Talente fördern.
🔗 Hier mitmachen: https://www.toyota-crowd.de/swimracedays
#Crowdfunding #SwimRaceDays2025 #TogetherWeAchieve #Sportförderung #toyotacrowd #toyotacrowdfunding
🏅 Wir haben exklusive Prämien für alle Unterstützer – sowohl für Unternehmen als auch für unsere treuen Fans! Ob du uns mit 10 € oder mehr hilfst, jede Unterstützung bringt uns weiter.
🚀 Gemeinsam möchten wir Schwimmgeschichte schreiben und Talente fördern.
🔗 Hier mitmachen: https://www.toyota-crowd.de/swimracedays
#Crowdfunding #SwimRaceDays2025 #TogetherWeAchieve #Sportförderung #toyotacrowd #toyotacrowdfunding
Morgen startet unsere Crowdfunding-Kampagne für die Finanzierung der @swimracedays Swim Race Days Dortmund
🎄 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025! 🎆
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des SV Westfalen,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken voller Stolz auf ein Jahr zurück, das von sportlichem Erfolg, familiärem Miteinander und innovativen Ideen geprägt war. 💚 Dank euch allen war 2024 ein Jahr, das uns wieder gezeigt hat, wie stark wir gemeinsam sind!
Nun wünschen wir euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen fantastischen Start ins neue Jahr. ✨ Möge 2025 voller Energie, spannender Erlebnisse und neuer Möglichkeiten für uns alle sein!
Bleibt sportlich, bleibt familiär, bleibt innovativ – gemeinsam als SV Westfalen. 🌟
Frohe Weihnachten und bis bald im neuen Jahr! 🎅🤶
#SVWestfalen #Weihnachten #FroheFesttage #NeuesJahr2025 #Familie #Innovation #Zusammenhalt
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des SV Westfalen,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken voller Stolz auf ein Jahr zurück, das von sportlichem Erfolg, familiärem Miteinander und innovativen Ideen geprägt war. 💚 Dank euch allen war 2024 ein Jahr, das uns wieder gezeigt hat, wie stark wir gemeinsam sind!
Nun wünschen wir euch und euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen fantastischen Start ins neue Jahr. ✨ Möge 2025 voller Energie, spannender Erlebnisse und neuer Möglichkeiten für uns alle sein!
Bleibt sportlich, bleibt familiär, bleibt innovativ – gemeinsam als SV Westfalen. 🌟
Frohe Weihnachten und bis bald im neuen Jahr! 🎅🤶
#SVWestfalen #Weihnachten #FroheFesttage #NeuesJahr2025 #Familie #Innovation #Zusammenhalt